Auf vielen Seiten möchte man Werbebanner darstellen. Das geht am einfachsten mit dem Widget dropapp-imageblock. Die Item-Schnittstelle von DropAds liefert zufällig die eingestellte Anzahl Banner.
<div class="ads-small">
<img class="dropapp-imageblock" data-output="xml" data-type="imageblock" data-limit="7" src="/dropnetimages/dropbox/standard/status-wait-big.gif" data-interface="/dropnetapps/banner/api/" alt="" width="16">
</div>
data-category | In DropAds können auch Kategorien definiert werden. Ist die Kategorie angegeben, so werden nur noch die Banner aus dieser Kategorie geliefert. |
data-limit | Hier kann die maximale Anzahl gelieferter Banner definiert werden. |
Die Darstellung wird dann nur per CSS definiert. Der folgende CSS-Block liefert einen horizontalen Bannerstreifen. Ein Muster ist beim www.sac-hoernli.ch hier zu finden.
/**
* Ads
*/
.ads-small {
display: inline-block;
margin-right: 5px;
}
.ads-small .dropapp-item {
margin-right: 5px;
}
.ads-small .dropapp-item .dropapp-item-img img {
height: 70px;
width: auto;
}
.ads-small .dropapp-item-name {
display: none;
}
.ads-small .dropapp-item > div {
border: none;
}