Für die Darstellung von Bildern steht bereits eine ganze Sammlung von Widgets zur Verfügung. Mit dem Widget “Album” wird die Navigation durch die Alben erstellt, mit dem Widget Photo eine Art diashow und mit dem Widget Carpet ein Bildteppich, welcher auch für die Steuerung des Widget Photo verwendet werden kann.
Dieses Widget stellt zum Beispiel ein Album aus DropPhoto als Galerie dar. Es kann aber auch News aus DropNews als Galerie darstellen. Die Bilder werden immer auf 100% Breite skaliert. Die Thumbnails werden bewusst mit einem separaten img-Tag platziert, damit man flexibler ist. Aus der Grösse des Bildes wird ein Verhältnis berechnet. Dieses Verhältnis wird auf allen Screens beibehalten.
<img class="dropapp-photo" src="/dropnetimages/dropbox/standard/status-wait.gif" data-interface="/dropnetapps/photo/api/" data-category="/tennisschule-galerien" title="Kontakt" alt="" width="1174" height="537">
<img class="dropapp-photo-carpet" src="">
Parameter | Beschreibung | Pflichfeld |
---|---|---|
class | Muss „dropapp-photo“ sein | Ja |
src | Absoluter Pfad zum ersten Bild. Läuft das JavaScript nicht, so wird dieses Bild angezeigt. Der Pfad muss in das Verzeichnis /dropbox/photo/ gehen. https://www.dropnet.ch/dropbox/photo/technik/mysize/004.jpg | Ja |
width | Maximale Breite des Bildes. Diese beiden Parameter werden hauptsächlich für die Berechnung des Verhältnisses benötigt (z.B. 600). | Ja |
height | Maximale Höhe des Bildes (z.B. 400). | Ja |
data-interface | Gibt an, woher die Daten geholt werden (z.B. '/dropnetapps/photo'). Wenn nicht definiert, wird ein Standardwert angenommen. | Nein |
data-link | Hier kann ein default-Link eingetragen werden. | Nein |
data-title | Entspricht dem Subject in der E-Mail bei Empfehlungen | Nein |
data-diaspeed | Soll eine automatisch laufende Diashow erstellt werden, so muss hier in ms die Zeit zwischen den Wechseln angegeben werden (z.B. 2000). | Nein |
data-diafadespeed | Hier kann die Geschwindigkeit für den Überblendeffekt angegeben werden (z.B. 1000). | Nein |
Die Höhe und Breite muss immer angegeben werden auch wenn diese später mit CSS oder JavaScript überschrieben wird. Wenn die Grösse des Bildes im CSS angegeben werden soll, dann muss das für die ID #dropapp-photo-web angegeben werden, weil anhand dieser Grösse alle abhängigen Grössen im Javascript berechnet werden.