Auch die Darstellung der Produkte kann mit einem Widget erledigt werden. Beim Shop ist das Zusammenspiel mit dem Suchfeld sehr wichtig.
<img class="dropapp-products" id=”shop” alt="" title="Artikel" data-template="preview_responsive-r2" data-interface="/cgi-bin/anthrosana/shop/shop2.pl?sort=ref&sort_direction=desc" data-language="de" data-link="/demo/shop/" data-limit="3" height="16" src="/dropnetimages/dropbox/standard/status-wait.gif" width="16">
Ist eine ID angegeben, so wird das Suchfeld so aufgebaut, dass auf der Shop-Seite gesucht wird. Ansonsten zählt für das Suchfeld der interface-Paratemeter um die Suchresultate darzustellen.
Dieses Widget muss in nächster Zukunft folgende Aufgaben erfüllen:
class | data-type | Beschreibung |
---|---|---|
dropapp-products | getItems | Liefert die Produktliste (je nach Parameter wird nur der gefilterte Ausschnitt geliefert) |
dropapp-products | getItem | Liefert anhand der Produkt-ID nur ein Produkt. |
dropapp-products | cart | Darstellung des Warenkorb-Icons mit der Anzahl Artikel im Warenkorb und per Klick mit weiteren Infos. |
dropapp-address | login | Der Anmelde-Link oder wenn man angemeldet ist werden die Anmelde-Infos dargestellt. |
Damit im Shop-Bereich die Produkte für die Startseite erscheinen, kann man per URL den Parameter offfer übergeben (?offer=push).
data-related="category:1758" data-related-name="Emissionen"
Das Warenkorb-Icon und die Anzahl der unterschiedlichen Produkte im Warenkorb können auch mit dem Shop-Widget angezeigt werden. Dazu setzt man einfach den data-type=”cartIcon”. Hier ein Widget-Beispiel:
<img class="dropapp-products" id="dropapp-cart" data-type="cartIcon" alt="" data-interface="/cgi-bin/anthrosana/shop/shop.pl" data-language="de" height="16" src="/dropnetimages/dropbox/standard/status-wait.gif" width="16">
Ausser der Sprache muss an nichts gedacht werden.